Schritt für Schritt entsteht in der Holdenweid ein Ort für Lebensgestaltung, Kreislaufprojekte, Kulturerfahrung und Zukunftsforschung.
Ein Ort, an dem Menschen sich erholen können, an dem sie Inspiration, Orientierung, Fülle und Schönheit erleben und an dem sie sich neu ausrichten können.
Alle reden vom Wandel. Doch damit sich tatsächlich etwas ändert, müssen wir uns zuerst selbst verändern. Was es dazu vor allem braucht, ist ein Verständnis dafür, was jeder von uns mit seinem Denken in die Welt setzt und welche Folgen daraus für das Ganze entstehen. Wir müssen auf eine neue, radikale Weise Verantwortung übernehmen.
«Die enorme Arbeit und ausserordentliche Kreativität, die dieses Zentrum geschaffen hat, ist nicht zu überbieten. Wer es wagt, ein vergammeltes, leerstehendes Haus dieser Grössenordnung anzugehen, muss zwar ein bisschen verrückt sein, das Resultat zeigt aber, dass enormer Fleiss verbunden mit viel Inspiration doch nicht nur kleine Hügel, sondern geradezu mindestens mittlere Berge versetzen kann. Wenn Ihr mit dem gleichen Engagement weitermacht, kann ich mir vorstellen, dass Ihr noch sehr Vieles bewegen werdet.
Eine kleine Kritik würde ich noch anbringen: Die Akustik im grossen Saal ist noch nicht wirklich für gute Konzerte geeignet. Da denke ich, könnte man mit nicht allzu grossen Massnahmen einige Verbesserungen erzielen.»
Gaudenz F. Domenig Prager Dreifuss AG
«Es war ein ganz grosses Fest bei euch. Vielen Dank! Meine Freundinnen und Freunde haben sich sehr wohl gefühlt, sie waren inspiriert und bereichert durch die Erfahrungen an diesem tollen Ort. Ihr habt uns mit viel Sympathie, Freundlichkeit und Professionalität bewirtet. Die überall verteilten, fantastischen Blumenbouquets haben zur wunderbaren Stimmung beigetragen. Danke, dass ihr das für mich möglich gemacht habt.»
Dr. Corinne Linda Sotzek Ernst Göhner Stiftung
«Ich komme immer wieder gerne ins Impulszentrum. Hier lässt sich die Verbindung von Natur und Kultur wunderbar leben, denn der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge auf die Zunzgerhöhe, aber auch weiter bis nach Wildenstein, Reigoldswil und ins obere Baselbiet. Cornelia Huber und ihr Team sind Menschen, die nicht nur Visionen haben, sondern diese auch umsetzen und leben. An diesem unkonventionellen, freakigen und farbigen Ort sortiere ich meine Gedanken, erlebe ich Fülle und Schönheit in vielen Nuancen, halte ich inne und setze andere Prioritäten. «Noch lebst Du!» Das Gedicht von Rose Ausländer, aufgemalt im Eingangsbereich, strahlt aus und gibt Impulse. Ja, hier lebe ich auf und werde berührt in Hirnregionen, in die ich es bislang noch nicht gewagt habe hineinzutreten.»
Dina Epelbaum Kuratorin Kunstsammlungen Museum BL
«Es war für mich eine sehr besondere Klausurtagung bei Euch. Die besonderen Räume haben unsere Gedanken geöffnet und Eure Gastfreundschaft hat m.E. viel zu einer sehr offenen und positiven Stimmung beigetragen.»
Thomas Germann Abeba Treuhand AG
«Danke vielmals für den tollen Tag bei euch. Wir haben uns wunderbar aufgehoben gefühlt 😊 Alles war perfekt und wir hatten einen erfolgreichen Tag.»